Heute gedenken wir der Pogromnacht von 1938.
Vor 83 Jahren brannten in Deutschland Synagogen, wurden Wohnungen und Geschäfte zerstört. Antisemitischer Hass und die Hetze der Nazis haben den Boden dafür bereitet, dass Millionen Menschen jüdischen Glaubens misshandelt, deportiert und ermordet wurden.
Das Erinnern an die ermordeten Jüdinnen, Juden und verfolgten Menschen während des Nationalsozialismus darf niemals aufhören.
Die SPD Herborn begrüßt daher, dass die Herborner Stadtverordnetenversammlung am 04.11.2021 dem Antrag von SPD, CDU und den Grünen zugestimmt hat, die bestehenden Stolpersteine in der Herborner Innenstadt zu ergänzen. Gegenwärtig fehlt das Gedenken an diejenigen, deren Häuser nicht mehr existieren. Um diese Lücke zu füllen, soll geprüft werden, ob beispielsweise Gedenktafeln oder Stolpersteine an diesen Orten installiert werden können.
Wer Geschichte vergisst, muss sie wieder erleben.