Am kommenden Freitag, dem 15. November 2019, findet auf Initiative der Wochenzeitung „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung der 16. Bundesweite Vorlesetag unter dem Jahresmotto „Sport und Bewegung“ statt. Mit dieser Aktion soll insgesamt dem Vorlesen wieder ein höherer Stellenwert gegeben werden. Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion werden im Rahmen des Vorlesetages in Kitas, Grundschulen und Senioreneinrichtungen diese Initiative unterstützen. Sie lesen aus vielen verschiedenen Kinderbüchern vor. Hier eine Terminübersicht der teilnehmenden Abgeordneten sowie der Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenheime und der Bücher:
Abgeordnete | Einrichtung | Buch |
Ulrike Alex | Otto-Hahn-Schule, Heusenstamm (15.11.) | · „Karlsson auf dem Dach“ von Astrid Lindgren |
Elke Barth | Landgraf-Ludwig-Schule, Bad Homburg(15.11.) | · „Schiefe Märchen und schräge Geschichten“ von Paul Maar |
Frank-Tilo Becher | Kita und Familienzentrum,
Westwind, Gießen (15.11) |
· „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch |
Wolfgang Decker | Schule am Wall in Kassel (06.12.) | · „Michel aus Lönneberga“ von Astrid Lindgren |
Christoph Degen | Alte Dorfschule,
Hasselroth-Gondsroth (15.11.) Friedrich-Ebert-Schule, Schöneck (11.11.)
|
· „Good Night Stories for Rebel Girls, 100 außergewöhnliche Frauen“ von Elena Favilli
· „Flo und Valentina: Ach, du nachtschwarze Zwölf!“ von Lena Hach |
Tobias Eckert
|
KiTa Tigerente, Merenberg Barig-Selbenhausen (15.11.) | · „Warum brauchen Haie keine Zahnarzt“ von Christian Dreller und Petra Maria Schmitt |
Nancy Faeser | Kita Große Strolche,
Kelkheim (15.11.) |
· „Wenn die Ziege schwimmen lernt“ von Nele Moost |
Kerstin Geis | Seniorenhaus Mainblick,
Ginsheim-Gustavsburg (15.11.) |
· „Die Kraft des Stroms“ von Jochen Frickel |
Nadine Gersberg | Goetheschule, Offenbach und Kita Brandenburger Straße Offenbach (15.11.) | · „Kalle Blomquist“ von Astrid Lindgren |
Lisa Gnadl | Kita Abenteuerland, Altenstadt-Lindheim (14.11.) | · „Irgendwie anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell |
Stephan Grüger | Ev. Kindertagesstätte,
Sinn-Fleisbach (15.11.) |
· „Die kleinen Leute von Swabedoo“, (Verfasser unbekannt) |
Karin Hartmann | Waldhufenschule,
Rimbach-Zotzenbach (14.11.) |
· „Die besten Fußballgeschichten für Erstleser“ von Willi Fährmann, Manfred Mai und Volkmar Röhrig
|
Heike Hofmann | AWO Kita,
Gräfenhausen (15.11.) |
· „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle |
Knut John | Walldorfschule, Eschwege (15.11.) | · „Lauter Sachen zum Lesen und Lachen“ von Enid Blyton |
Bijan Kaffenberger | Mädchenbüro Milena,
Frankfurt Bockenheim (18.11.) |
· „Was machen Politiker eigentlich beruflich“ von Bijan Kaffenberger |
Angelika Löber | Seniorenheim St. Elisabeth Kraft´s Hof,
Lahntal (15.11.) |
· „Rund um den Kirchturm“ -Breidenbacher Geschichten von Karl-Heinz Becker |
Günter Rudolph | Grundschule am Kirschberg in Neuenbrunslar , Felsberg (15.11.) | · „Potilla“ von Cornelia Funke |
Dr. Daniela Sommer | Stadtbücherei und DRK-Kindertagesstätte, Frankenberg (15.11.) | · „Die kleinen Leute von Swabedoo“ von Stefanie Reich – Bücherei
· Du bist einzigartig“ von Max Lucado – Kita |
Manuela Strube | Gemeinde- und Schulbücherei,
Lohfelden (15.11.)
|
· „Wollschweinyoga für Anfänger“ von Judith Allert |
Oliver Ulloth | Kita Bad Emstal
(15.11.) |
· „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright |
Torsten Warnecke | Grundschule Hohenroda, Hohenroda-Mansbach (15.11.) | · „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew, „Primel“ von Marliese Arnold und Annet Rudolph |
Marius Weiß | Silberbachschule,
Taunusstein Wehen (15.11.) |
· „Nickel und Horn, zwei Detektive mit Durchblick“ von Florian Beckerhoff |