SPD-Stadtverband unterstützt Bürgermeisterkandidat Jörg Kring

„Wir sind froh, mit Jörg Kring einen leidenschaftlichen Herborner und erfahrenen Verwaltungsprofi im Rennen um das Bürgermeisteramt zu unterstützen“, kommentierte SPD-Stadtverbandsvorsitzender Ramin Behnam das einstimmige Ergebnis der 35 anwesenden Delegierten. Zuvor hatte sich Kring den Sozialdemokraten bei deren jährlicher Stadtverbandskonferenz vorgestellt.

Kring, der als parteiloser Kandidat antritt, betonte seine parteipolitische Unabhängigkeit, hob jedoch seine Schnittmengen mit den Werten und Zielen der SPD hervor. Es seien gerade die aktuellen kommunalen Herausforderungen, die ihn motivierten, das Amt des Bürgermeisters anzustreben und sich in den Dienst der Weiterentwicklung des gemeinsamen Lebensmittelpunktes Herborn zu stellen. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft“ sehe er drei thematische Schwerpunkte: zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort, starke Gemeinschaft und attraktive Stadt im Grünen. Jedes dieser Entwicklungsfelder wusste Jörg Kring den Delegierten des SPD-Stadtverbands mit konkreten Beispielen aus der Herborner Stadtpolitik zu verdeutlichen. Sicherung und vor allem der Ausbau von Arbeitsplätzen seien wichtige Faktoren für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Dazu  wolle er die Standortattraktivität für neue Unternehmen wie Start ups und Zulieferer erhöhen, ein neues Gewerbegebiet ausweisen und die Wirtschaftskompetenz in der Verwaltung etablieren. Als ehemaliger Hessentagsbeauftragter habe er ein starkes Wir-Gefühl erlebt, das es in allen Stadtteilen zu erhalten gelte. Dazu gehörten gemeinsam mit Bevölkerung und Vereinen erarbeitete Lösungen für die Bürgerhäuser, das Freibad müsse erhalten und Bürgerprojekte gefördert werden. Eine Servicestelle im Rathaus und ein Budget für die Ortsbeiräte seien sein Ziel. Auch die Entwicklungsfelder Umweltschutz und Freizeit wusste Kring den Delegierten mit konkreten Beispielen aus der Herborner Stadtpolitik zu verdeutlichen. Dabei nannte er die Weiterentwicklung und Umsetzung der Ziele des Herborner Klimaschutzplans und das Ausnutzen von weiteren Energieeinsparpotenzialen. Das Radwegenetz müsse kontinuierlich ausgebaut werden, die Feste und das Kulturangebot sollten stärker unterstützt werden. Kring überzeugte die Delegierten auch damit, dass er als sich als Netzwerker und Teamplayer sehe, dieMenschen aller Generationen in seiner Stadt zusammenzubringen.

In der anschließenden Abstimmung sprachen sich die Delegierten einstimmig für eine Unterstützung der Kandidatur von Jörg Kring durch die Herborner SPD aus. „Ich habe Jörg Kring über viele Jahre in den unterschiedlichsten Bereichen der Zusammenarbeit kennengelernt und traue ihm die Aufgabe auch ganz persönlich vollkommen zu“, kommentierte der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Ramin Behnam das Ergebnis.